Gemeinsam mit unseren Partnern von RINCKER Architekten, haben wir im Studienauftrag im Einladungsverfahren den 2. Platz für den Umbau Bankgebäude Maerki Baumann & Co. AG in Zürich gewonnen.
Danke an die Jakob und Emma Windler-Stiftung für den schönen Auftrag «Artist in Residence Chretzeturm» in Stein am Rhein. Wir freuen uns darauf!
Wir rücken markante und individuelle Objekte ins Zentrum und lassen so individuelle Räume für die Konzernleitung von Schindler Aufzüge entstehen.
Eine Etage mit starker Persönlichkeit – für starke Persönlichkeiten.
FALSTAFF LIVING stellt drei Schweizer Büros vor, die sich auf diesem Gebiet einen Namen gemacht haben.
Gleich drei Sondereditionen mit unseren Farb- und Materialkombinationen durften wir für die neueste Holz-Metall Schiebetüre von 4B entwickeln.
Wir gratulieren zum 125 Jahre Jubiläum!
Der Schweizer Möbelhersteller VIFIAN präsentiert das neue
Solitärmöbel «trio» von Atelier KEPENEK und geht damit neue Wege.
Mia Kepenek versteht ihre Arbeit oft als Inszenierung. Wie ihr abwechslungsreicher Werdegang dazu beitrug und was ihre bisher erfüllendsten Projekte waren, verrät sie in der neuen Podcast-Folge von meter-magazin.
Our latest project «Sky Lounge» for Schindler was shot by Hannes Henz.
Follow us on instagram for more previews.
Strenge Hygienemassnahmen, Social Distancing und Home Office: Mit Optimismus und Digitalisierung sind wir uneingeschränkt von zu Hause aus für unsere Kunden da.
Das einzige was wir vermissen: Den persönlichen Austausch mit all den Menschen mit denen wir arbeiten.
Doch es gibt ein Leben nach Corona. Auf bald!
Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir Innenarchitektur, Produkte und Kommunikation, die immer Teil eines Ganzen sind.
Foto ©Luca Zanier
Eine mutige Unternehmensphilosophie bleibt immer das beste Fundament.
Visualisierung ©Pluskota Studio
Fertigstellung 03/20
Sorgfältig abgestimmte Farbwelten mit spannungsvollen Kontrasten finden sich in den acht Lofthäusern in der Walzmühle Frauenfeld.
Wir haben die bestehende Shedhalle in acht Lofthäuser umgestaltet. Der gesamte Innenausbau ist die ungewöhnliche Transformation einer Produktionshalle in acht grosszügige Wohnwelten.
Beim Wettbewerb für die Gestaltung des neuen Schindler Headquarters – Vistor Center Gästegeschoss in Ebikon haben wir den Bauherren von unserem Entwurf überzeugt.
Wir freuen uns über den ersten Preis.
Die IMMO’19 begleitet die Swiss Property Fair in Zürich mit einer zweitägigen Gesprächsreihe. Mia Kepenek wird am 23. Januar zum Thema «Generation Y: Wie flexibel muss zukünftiger Wohnraum sein?» sprechen.
Ort: IMMO’Forum, Zeit: 12.15 Uhr.
Die 20’000 Vinyl-Schallplattensammlung findet bei unserem Kunden ein eigenes Zuhause.
Das kann sich bei Gast und Gastgeber sehen und hören lassen.
Unser Innenarchitekturbeitrag zum eingeladenen Wettbewerb für die neue Shopping Mall im Zürcher Sihlcity. Für eine ausführliche Projektbeschreibung wenden Sie sich bitte an:
Bis 1995 stellte die Aluminiumwarenfabrik Ferdinand Sigg unter anderem ihre bekannten Trinkflaschen in der Walzmühle in Frauenfeld her. Mit dem Erwerb des idyllischen Areals im Sommer 2013 durch HIAG Immobilien wird den Bauten in den kommenden Jahren weiteres Leben eingehaucht und das Walzmühle-Areal weiterentwickelt.
Wir haben die bestehende Shedhalle in acht Lofthäuser umgestaltet. Der gesamte Innenausbau ist die ungewöhnliche Transformation einer Produktionshalle in acht grosszügige Wohnwelten.
Illustration ©Tom Schmid Visualisierungen
Pünktlich zum Jahresstart freuen wir uns auf die schöne und neue Herausforderung!
Die hochkarätig besetzten Jury des German Design Award 2018 hat die Auszeichnung für herausragende Designqualität vergeben.
Wir sind 'Winner' für den Beistelltisch 'TRACE' und freuen uns gemeinsam mit Strasserthun!
Design: 'Kepenek GmbH' / Team: Mia Kepenek, Isabell Gatzen
Der Umbau der acht 'Lofthäuser' im Walzmühleareal Frauenfeld werden durch uns realisiert. HIAG Immobilien betraut uns für die komplette Planung und Ausführung, welches das Gesamtkonzept zur Material- und Farbgestaltung aller Wohn- und Schlafräume, Bäder und Küche beinhaltet.
Wir freuen uns gemeinsam mit Strasserthun über die Nomination beim German Award!
Unser Beistelltisch 'TRACE' wird vom Rat für Formgebung für die Teilnahme am German Design Award 2018 in der Rubrik 'Excellent Product Design' nominiert.
Design: 'Kepenek GmbH' / Team: Mia Kepenek, Isabell Gatzen
wird von der Zeitschrift 'Umbauen+Renovieren' an einen privaten Umbau in der Schweiz oder Lichtenstein vergeben. Wer wird den Jury-, wer den Publikumspreis gewinnen? Alle Informationen sind auf www.architekturpreise.ch zu finden.
Mia Kepenek freut sich als Jurymitglied dabei zu sein!
Design-Liebhaber aufgepasst! Am 27. April, 17 bis 21 Uhr findet die Vernissage mit Piano Grooves einer Musterwohnung 1.03 in der Feinspinnerei in Windisch statt.
Möblierungskonzept, Umsetzung 'Kepenek GmbH' / Team: Mia Kepenek, Tiffany Halbritter
Auftraggeber: HIAG Immobilien; Foto ©Luca Zanier

Work-Life Balance - die zwei Mitbewohner Manuel & Tim haben das Umstyling von Pfister und Friday gewonnen, um endlich zu ihrer heiss ersehnten Work-Life Balance zu finden - zumindest räumlich :)
Zum Artikel geht's hier
Wir freuen uns gemeinsam mit Strasserthun über Gold beim German Award 2017!
Die Collection - MDF patterned entstand in enger Zusammenarbeit mit sechs Designern - unter anderem auch mit einem Oberflächenentwurf namens Origamia von uns!
Entwurf: 'Kepenek GmbH' / Team: Mia Kepenek, Janine Wirth
http://www.german-design-award.com/die-gewinner/galerie/detail/8496-collection-mdf-patterned.html
Anfang Oktober eröffnet der Muster Showroom, den wir im Auftrag von Zug Estates AG entwerfen und ausführen durften. Die Käufer einer Wohnung im Aglaya Gartenhochhaus können sich in diesen Räumlichkeiten die Oberflächen Ihrer Wohnung individuell zusammen stellen.
Das Team von Duplex Architekten betraute uns mit der Ausarbeitung von Grundrissen für diverse Käufercharaktere für ihren Wettbewerbsbeitrag für das Hochhaus Bülach.
Drei Bewohnertypen - junge, urbane sowie ältere Bewohner und auch Familien sollten sich gleichermassen angesprochen fühlen.
Für eine ausführliche Leistungs- und Projektbeschreibung wenden Sie sich bitte an: atelier@kepenek.ch
Immer auch gute Nachrichten für unsere Kunden.